

UNSERE VISION
Sichere Datenverarbeitung - resistent gegen die Bedrohungen von morgen
Physikalische Kryptographie bietet im Gegensatz zur heutigen mathem. Kryptografie die einzige Möglichkeit, nachweisbar und zukunftssicher Daten zu verschlüsseln. Sie ist sicher gegen jegliche mathematischen Angriffsszenarien, auch unter Verwendung leistungsstarker Quantencomputer.

LISA ®
Unsere Lösung
LISA ist eine visionäre Softwarelösung, die im Zeitalter von Quantencomputern und komplexen Cyberangriffen IT-Anwendern eine absolut sichere Lösung zur Datenverarbeitung und Datenverschlüsselung auf Basis mathematischer und physikalischer Kryptographie bietet.
Unserer Sicherheitsphilosophie bei Insitu entsprechend, setzt LISA auf dezentrale Datenverarbeitung und verteilte Systeme zur sicheren Zusammenarbeit zwischen Benutzern in einem Netzwerk. Teil dieser Lösung ist dafür auch eine Middleware, die dafür sorgt, dass auch bereits existierende, zur zentralen Datenverarbeitung entwickelte IT-Anwendungen (sog. Host- bzw. Cloud-Applikationen) sicher in verteilten Systemen und dezentral genutzt werden können.
Je nach individuellem Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Organisationen verwenden wir bei unserer Lösung unterschiedliche kryptographische Verfahren bei der Schlüsselgenerierung und Datenverschlüsselung.
VORTEILE UNSERER LÖSUNGEN
Sicherheit und Souveränität in der Datenverarbeitung
Quantencomputersicher
Einfach Integrierbar
Kostengünstig
BRANCHEN
Sicher und selektiv Daten schützen
Unsere Lösung LISA® wurde insbesondere dafür entwickelt, sicherheitskritische Daten zu schützen.
Wir gewährleisten DSGVO Kompatibilität für die Zusammenarbeit in Benutzer Netzwerken dezentralen Strukturen - auch in der Zusammenarbeit mit fremden Usergruppen. Unser Produkt ist deshalb auch interessant für alle Unternehmen und Branchen, die unternehmens- und organisationsübergreifend hochsensible, kritische Daten verarbeiten möchten.
Gesundheit
Legal
Industrie
Behörden
Forschung

INNOVATION AUS ÖSTERREICH
Warum Insitu?
Insitu bietet für Organisationen und Unternehmen zertifizierte Lösungen für absolut sichere Datenverarbeitung und schafft so Zukunftssicherheit für die IT Infrastruktur.
Bei LISA® handelt es sich um eine Ende-zu-Ende Lösung, die kryptographische Schlüssel erzeugt, verteilt und diese Daten am PC rollenspezifisch ver- und entschlüsselt. Daten werden quantencomputersicher verschlüsselt.
Unserer Sicherheitsphilosophie bei Insitu entsprechend, setzt LISA® auf dezentrale Datenverarbeitung und verteilte Systeme zur sicheren Zusammenarbeit zwischen Benutzern in einem Netzwerk. Mit unserer Lösung wird es auch möglich, dass bereits existierende Host- bzw. Cloud-Applikationen sicher in verteilten Systemen und dezentral genutzt werden können.
Unser besonderer USP liegt darin, dass unsere Lösung eine feingliedrige und damit selektive Ver- und Entschlüsselung von Daten zulässt. Wir verschlüsseln nicht nur filebasiert sondern können in Datenbanken auch auf Zeilen- und Spaltenebene verschlüsseln und ermöglichen so maximale Flexibilität bei der Berechtigungsvergabe zur Datennutzung.
Sicher
Dezentrale, lokale Datenverarbeitung und verteilte Systeme. Rollenbasierte, quantencomputersichere Ver- und Entschlüsselung von Daten.
Adaptiv
Die Integration unserer Middleware auf PCs kann mit geringem Aufwand geschehen. Wir unterstützen alle gängigen Datenbanken und Betriebssysteme.
Kostengünstig
Im Vergleich zum QKD Verschlüsselungsverfahren sind LISA und LISA-MKD um ein Vielfaches günstiger in der Anschaffung und wirtschaftlicher im Betrieb.
Innovativ
Wir verwenden ein rollen-basiertes, kryptographisches Zugriffs- und Berechtigungs-system für sehr feingliedrige Datenverarbeitung in der Datenbank

INSITU
Über uns
INSITU ist ein Spin-off der Fachhochschule St. Pölten in Niederösterreich. Nach 5 jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit und erfolgreichen Patentanmeldungen erfolgte 2022 die Firmenausgründung am BIZ in St. Pölten.
Dieser Standort ermöglicht uns die dauerhafte Nähe zu aktuellstem Fachwissen und Ressourcen im Umfeld IT- und Informationssicherheit und wir profitieren zudem von einem interessanten Netzwerk weiterer Technologie Startups vor Ort.


TEAM
Die Gründer sind ein bewährtes Team – Sie kennen sich bereits aus anderen gemeinsamen Projekten und Tätigkeiten.
Die Gründer von INSITU

CTO
UNIV.-DOZ. DI
DR. ERNST PILLER
Er ist der Ideengeber, Erfinder der relevanten insitu-Patente, leitete die Forschungstätigkeiten an der FH St. Pölten und er war auch viele Jahre Geschäftsführer verschiedener Unternehmen und AG-Vorstand eines börsennotierten Großunternehmens. Seine Abschlüsse erfolgten in Elektrotechnik, Informations- und Datenverarbeitung, Informatik und IT-Security. piller@insitu.software

CEO
DI EVA SOPHIE WIESMÜLLER
Eva verfügt als Vorstand, Geschäftsführung und Beirat über umfangreiche Managementerfahrung in Technologie Unternehmen und Startups aus der IT-, IKT- und Security Branche. Der Aufbau technologiegetriebener, innovativer Wachstums-märkte und die Einführung neuer Technologien und Geschäftsmodelle sind ihre Passion. Eva studierte Mechatronik und belegte Post Study Programme für Management und Wirtschaftsrecht. wiesmueller@insitu.software

CFO
MAG. JACK C. WAGNER
Jack gründete schon einige Unternehmen in der Immobilienbranche (Schwarzenberg etc.), IT (Cybertrap, Greentube) und Investor-Branche (Q1 capital, stage1.cc technology business incubator AG, lthuba Capital). Er ist seit vielen Jahren Geschäftsführer von Unternehmen und leitete mehrere Jahre ein Unternehmen aus der IT-Security Branche (Cybertrap). Er studierte an der WU-Wien und IMD Lausanne. wagner@insitu.software

Stefan Fuchs

Dominik Sagl

Amadeus Schröttner

Robert Haas

